Ihr plant einen Umzug nach Düsseldorf oder überlegt, in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eine Immobilie zu kaufen? Dann steht ihr vor einer wichtigen Entscheidung: In welchem Stadtteil möchtet ihr leben? Hier gibt es das Immobilien-Ranking für Düsseldorf – diese Stadtviertel sind besonders begehrt.
Düsseldorf bietet eine Vielzahl an attraktiven Wohnlagen, die sich durch unterschiedlichen Charme, Preisniveau und Lifestyle auszeichnen. Wir haben die aktuelle Situation auf dem Düsseldorfer Immobilienmarkt analysiert und zeigen euch, welche Stadtteile besonders begehrt sind und was sie so besonders macht.
Immobilien-Ranking für Düsseldorf – der Überblick
Der Immobilienmarkt in Düsseldorf ist dynamisch und vielfältig. Aktuell liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen bei etwa 4.400 Euro, während Häuser im Durchschnitt rund 5.400 Euro pro Quadratmeter kosten.
Interessant ist die jüngste Entwicklung: Während die Häuserpreise im letzten Jahr um beachtliche 13,2 Prozent gestiegen sind, verzeichneten Wohnungen einen moderateren Anstieg von 3,8 Prozent. Diese Trends gilt es, im Auge zu behalten.
Zehn Stadtbezirke für unterschiedliche Geschmäcker
Die Stadt Düsseldorf ist in zehn Stadtbezirke unterteilt, die wiederum aus verschiedenen Stadtteilen bestehen. Jeder dieser Stadtteile hat seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter.
Von exklusiven Rheinlagen über historische Altstadtquartiere bis hin zu aufstrebenden, urbanen Vierteln – in Düsseldorf findet jeder sein passendes Zuhause.
Top 5 der begehrtesten Stadtviertel in Düsseldorf
Schauen wir uns jetzt die unterschiedlichen Stadtviertel mal etwas genauer an. Düsseldorf hat den Ruf, sehr schick und teuer zu sein – das gilt aber nicht unbedingt für das gesamte Stadtgebiet.
Pempelfort – urban und vielfältig
In aktuellen Rankings landet Pempelfort regelmäßig auf den vordersten Plätzen. Der Stadtteil im Bezirk 1 zeichnet sich durch eine lebendige Mischung aus alteingesessenen Düsseldorfern, jungen Singles und internationalen Expats aus.
Hier findet ihr eine dichte Bebauung mit vielfältigen Wohnmöglichkeiten, zahlreiche Kulturangebote und exzellente Einkaufsmöglichkeiten. Grüne Oasen wie der Rheinpark und der Hofgarten bieten Erholungsmöglichkeiten. Für Kulturliebhaber ist die Tonhalle, Düsseldorfs berühmtester Konzertsaal, ein echtes Highlight.
Oberkassel – ruhiges Wohnen mit Rheinblick
Oberkassel gilt als eines der exklusivsten Viertel der Stadt und ist bei wohlhabenden Düsseldorfern besonders beliebt. Der westlich des Rheins gelegene Stadtteil besticht durch seine wunderschöne Jugendstilarchitektur und malerische Straßen.
Hier verbindet sich zentrale Lage mit hoher Lebensqualität. Besonders Familien schätzen die ruhige Wohnlage bei gleichzeitiger Nähe zur Innenstadt. Die traumhafte Rheinpromenade lädt zu Spaziergängen ein, und wer hier wohnt, genießt einen atemberaubenden Blick auf die Skyline der Stadt.
Unterbilk – dynamisch und lebendig
Unterbilk ist ein dynamischer und lebendiger Stadtteil, der besonders bei jungen Familien und Berufstätigen beliebt ist. Mit seinen charmanten Altbauten, modernen Neubauten und der Nähe zum Medienhafen bietet Unterbilk eine ideale Mischung aus urbanem Flair und entspanntem Wohnen.
Die zentrale Lage, die gute Verkehrsanbindung und das vielfältige gastronomische Angebot machen diesen Stadtteil zu einem der gefragtesten in Düsseldorf.
Stadtmitte – im Herzen des Geschehens
Wer mittendrin statt nur dabei sein möchte, ist in der Stadtmitte genau richtig. Das Stadtzentrum punktet mit einer optimalen Infrastruktur, kurzen Wegen und dem pulsierenden Leben der Großstadt.
Hier befindet ihr euch im Zentrum des Geschehens – mit bester Anbindung an alle Verkehrsmittel, zahlreichen Shopping-Möglichkeiten und einem reichhaltigen Kulturangebot. Die Nähe zur berühmten Königsallee und zur historischen Altstadt ist für viele ein entscheidendes Argument für diesen Standort.
Carlstadt – historischer Charme und Luxus
Die Carlstadt gehört zu den exklusivsten Wohnlagen im Zentrum Düsseldorfs. Das Mannesmannufer gilt als die beste Adresse des kleinen Stadtteils – hier könnt ihr in herrschaftlichen Stadthäusern mit traumhaftem Blick auf den Rhein wohnen.
Der historische Stadtteil vereint zentrale Lage mit Ruhe und Eleganz. Trotz seiner zentralen Position bietet die Carlstadt viele Grünflächen und Parks. Die Immobilienpreise gehören hier allerdings zu den höchsten in der Stadt.
Immobilien-Ranking für Düsseldorf – Tipps für Interessierte
Wenn ihr eine Immobilie in Düsseldorf kaufen möchtet, lohnt es sich, folgende Empfehlungen zu beachten:
- Nehmt euch Zeit, die verschiedenen Stadtteile persönlich zu erkunden. Jedes Viertel hat seinen eigenen Charakter, den man am besten vor Ort erlebt.
- Achtet bei eurer Suche nicht nur auf den Stadtteil, sondern auch auf die jeweilige Straße. Selbst innerhalb eines Viertels kann es große Unterschiede geben.
- Bedenkt eure individuellen Bedürfnisse: Nähe zum Arbeitsplatz, Kinderfreundlichkeit, Einkaufsmöglichkeiten oder kulturelles Angebot – was ist euch wichtig?
- Beobachtet die Preisentwicklung. Der Düsseldorfer Immobilienmarkt ist dynamisch, und die Preise unterliegen Schwankungen.
Fazit: Immobilien-Ranking für Düsseldorf mit viel Dynamik
Düsseldorf bietet für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Wohnviertel. Von luxuriösen Stadtteilen wie Oberkassel und Carlstadt über urbane Quartiere wie Pempelfort bis hin zu aufstrebenden Vierteln wie Bilk – die Stadt am Rhein überzeugt durch ihre Vielfalt.
Besonders begehrt sind aktuell zentrale Lagen mit guter Infrastruktur und Grünflächen in der Nähe. Bei der Wahl eures neuen Wohnortes solltet ihr neben dem Preisniveau auch den individuellen Charakter und die Atmosphäre der verschiedenen Stadtteile berücksichtigen.
Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Suche nach eurem Traumviertel in Düsseldorf!
Artikelbild: Unsplash / Deniz Fuchidzhiev